
Regionale Angebote in Niedersachsen
Folgende Bereiche bieten wir Ihnen in Niedersachsen an:
Kooperationspartner
Unternehmensorganisationen und Verbände
Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen
Die Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen setzt sich als Arbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Handwerkskammern für handwerksgerechte Rahmenbedingungen ein und koordiniert in dieser Funktion auch gemeinsame Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsschutzes.
Ansprechpartnerin
Marlene Zscherper
Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen (LHN)
Ferdinandstr. 3
30175 Hannover
Tel.: 0511 38087- 0
Fax: 0511 38087- 22
email: zscherper@handwerk-lhn.de
Internet: www.handwerk-lhn.de
Unternehmensverbände Handwerk Niedersachsen e. V.
Die Unternehmensverbände Handwerk Niedersachsen e. V. (UHN) sind der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband des niedersächsischen Handwerks und damit Spitzenverband der niedersächsischen Handwerksverbände.
Ansprechpartnerin
Ute Schwiegershausen
Heidering 29
30625 Hannover
Tel.: 0511 2609249-0
Fax: 0511 2609249-20
email: info@handwerk-uhn.de
Internet: www.handwerk-uhn.de
Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.
Die Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) sind der Spitzenverband der niedersächsischen Wirtschaft. Für Nachhaltigkeit und Gesundheitspolitik ist ein eigener Fachbereich eingerichtet:
Ansprechpartner
Christoph Meinecke
Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.
Schiffgraben 36
30175 Hannover
Tel.: 0511 8505-250
email: christoph.meinecke@uvn-online.de
Internet: www.uvn-online.de
Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e.V.
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e.V. (LAG FW) ist ein Zusammenschluss der Arbeiterwohlfahrt, des Caritasverbandes, des Deutschen Roten Kreuzes, der Diakonie, der Jüdischen Wohlfahrt und des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Diese Verbände sind Träger von Einrichtungen, Diensten und Beratungsstellen in Niedersachsen.
Ansprechpartner
Martin Fischer
Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen e.V.
Grupenstraße 4
30159 Hannover
Tel.: 0511 8520-99
email: info@lag-fw-nds.de
Internet: www.lag-fw-nds.de
Sozialversicherungsträger
Deutsche gesetzliche Unfallversicherung
Die gesetzliche Unfallversicherung unterstützt Sie als Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber rund um Fragen von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Ziel ist es, Unfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu vermeiden und so die Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten.
Markenzeichen der gesetzlichen Unfallversicherung sind branchenbezogene Präventionsleistungen für die Mitgliedsbetriebe.
Informationen zu den verschiedenen Präventionsangeboten sowie Hinweise auf die für Sie zuständige Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse finden Sie hier:
http://www.dguv.de/de/praevention/themen-a-z/praeventionsangebote-uv/index.jsp
Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung
Die Deutsche Rentenversicherung unterstützt Sie als Arbeitgeber dabei, die Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stärken und zu erhalten.
Mit ihrem Firmenservice berät die Deutsche Rentenversicherung Arbeitgeber, Betriebs- und Werksärzte, Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen individuell zum Thema „Gesunde Mitarbeiter“, insbesondere über Präventionsangebote der Rentenversicherung, medizinische und berufliche Rehabilitation und betriebliches Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.deutsche-rentenversicherung.de/firmenservice.
Wie können wir Sie individuell unterstützen?
Rufen Sie uns einfach kostenlos an: 0800 1000 453 oder senden Sie uns eine E-Mail: firmenservice@deutsche-rentenversicherung.de.
Angebote in anderen Regionen
Bitte wählen Sie Ihr Bundesland aus, damit wir passende Beratungsangebote in der Region bieten können.