Symposium zur Zukunft der Arbeit in der Gesundheitsbranche
Freuen Sie sich auf inspirierende Tage im UKE voller Workshops, Vorträge und Austausch zu wegweisenden Themen wie u.a.:
• Stress- und Traumaprävention zur nachhaltigen Bewältigung besonders belastender Ereignisse im klinischen Alltag
• Arbeiten 5.0: Umsetzung innovativer Dienstzeiten und Optimierung interprofessioneller Prozesse
• Zusammenarbeit in der klinischen Praxis: Herangehensweisen um die interprofessionelle Zusammenarbeit in der Klinik zu verbessern
Aus dem Programm
Impulsvorträge
- Projektvorstellung „Stress- und Traumaprävention“ & „Psychosoziale Versorgung für besonders belastete Bereiche“
- Projektvorstellung Arbeiten 5.0 – Harmonisierung von Dienstzeiten und Prozessen
- Wert(e)volle Gesundheitsberufe – Wie eine starke Unternehmenskultur die Arbeit im Krankenhaus verändert
- Psychosoziale Unterstützung nach schwerwiegenden Ereignissen – Ein präventiver Ansatz zum Erhalt von Fachkräften und zur Förderung der langfristigen beruflichen Gesundheit
- Gemeinsam stark für die Zukunft: Die Magie der interprofessionellen Zusammenarbeit im klinischen Setting
- Herausforderung identisch, Lösungen vielfältig – Der bunte Strauß an Arbeitszeitmodellen in deutschen Krankenhäusern
vielfältige Workshops
Information & Anmeldung
www.uke.de/symposium-zukunft-der-arbeit
Veranstalter:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
E-Mail: zukunft-der-arbeit@uke.de
Anmeldungen bis zum 05.05.2025 unter:
www.uke.de/symposium-zukunft-der-arbeit