Alle Veranstaltungen im Überblick

Zurück zur Startseite
Hamburg Input
Mittwoch, 26. Februar 2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Arbeitsschutz aber wie? - Elemente einer systematischen Arbeitsschutzorganisation -

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind wichtige betriebliche Anliegen. Doch gerade in mittleren und kleineren Unternehmen gibt es häufig Unsicherheiten: Wie kann das Thema systematisch angegangen werden? Was gehört alles dazu? Was müssen wir beachten?

Nordrhein-Westfalen Dialog
Dienstag, 18. März 2025, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Kommunikationsstrategien für einen gesunden Betrieb

Ohne Frage: Die Arbeit muss laufen – doch für einen erfolgreichen Betrieb braucht es auch klare und wertschätzende Kommunikation. Was bedeutet das konkret? Um zu zeigen, wie gute Kommunikation in Betrieben gelingen kann und welche Auswirkungen diese auf die Mitarbeitendengesundheit hat, bietet die BGF-Koordinierungsstelle NRW ein kostenfreies Beratungsangebot an.

Hamburg
Montag, 14. April 2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Save the date: Gewaltprävention und Umgang mit Gewalt in Betrieben

Fachtag und Start der Ausschreibung des Hamburger Gesundheitspreises 2026

Bremen
Dienstag, 24. Juni 2025, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Burnout-Prävention in Unternehmen: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen und vermindern | Informationsveranstaltung | Bremerhaven

Die Veranstaltungen beleuchten die Bedeutung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) mit Schwerpunkt auf psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Ziel ist es, Teilnehmenden Grundlagen und praktische Tipps für den Umgang mit psychischen Belastungen zu vermitteln, darunter die Erkennung von Burnout-Risiken und Strategien zur Reduktion von Fehlbelastungen.

Bremen
Donnerstag, 26. Juni 2025, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Burnout-Prävention in Unternehmen: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen und vermindern | Informationsveranstaltung | Bremen

Die Veranstaltungen beleuchten die Bedeutung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) mit Schwerpunkt auf psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Ziel ist es, Teilnehmenden Grundlagen und praktische Tipps für den Umgang mit psychischen Belastungen zu vermitteln, darunter die Erkennung von Burnout-Risiken und Strategien zur Reduktion von Fehlbelastungen.

Bremen
Mittwoch, 10. September 2025, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Burnout-Prävention in Unternehmen: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen und vermindern | vertiefender Workshop | Bremen

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, wodurch die Bedeutung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) – insbesondere der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz – immer weiter zunimmt. Fehltage durch psychische Erkrankungen sind ein wachsender Kostenfaktor und stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Gesunde, motivierte Mitarbeitende sind eine zentrale Grundlage für betriebliche Produktivität und Erfolg.